Ihre Teststation direkt im HarzHotel
Hygiene- und Sicherheitskonzept unseres Testzentrums
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten können variieren und an das Testaufkommen angepasst werden. Es kann ein Testangebot bis zu 7 Tagen pro Woche angeboten werden.
Die aktuellen Öffnungszeiten sind täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr (Auch am Wochenende und an Feiertagen).
Gewährleistung der ordnungsgemäßen Durchführung der Tests
Die Tests werden nur von geschultem Personal durchgeführt.
Die Tests werden gemäß der Bedienungsanleitung in einem separaten und abschließbaren Raum gelagert, zu dem nur ein begrenzter Personenkreis Zugang hat. Die Temperatur wird dort regelmäßig kontrolliert. Die Tests werden nur in den benötigten Mengen an entnommen.
Hygienemaßnahmen
Desinfektionsmittelspender werden am Eingang bereitgestellt. Desinfektionsmittel für Gegenstände, Ablageflächen o. ä. werden bereitgestellt.
Ablageflächen, Handläufe, etc. werden regelmäßig vor und nach der Veranstaltung durch das eingesetzte Personal desinfiziert /gereinigt.
Persönliche Schutzausrüstung: FFP2-Masken, Schutzkittel, Nitril-Handschuhe, Schutzbrillen und/oder Visiere und Handdesinfektionsmittel
Allgemeine Hygienevorschriften
Es gilt die jeweils gültige Corona-Verordnung, insbesondere die geltenden Kontaktbeschränkungen.
Der Mindestabstand von min. 1,5 Metern gemäß ist einzuhalten.
Die Maskenpflicht ist einzuhalten: Grundsätzlich gilt die Maskenpflicht für alle Personen, mit den Ausnahmen: - Kinder unter 6 Jahren - Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können (ärztliche Bescheinigung). Auf die Maskenpflicht wird mit entsprechender Beschilderung hingewiesen.
Körperkontakt, insbesondere Händeschütteln oder Umarmungen sind zu unterlassen.
Maximale Personenzahl
Um für ein höchstes Maß an Sicherheit für die Bürger zu sorgen, werden die Personenzahlen dennoch anhand der Räumlichkeiten beschränkt.
Einrichtung des Testortes
Die Testung findet in einer separaten Räumlichkeit statt. Der Raum ist mit einem Tisch zur Anmeldung sowie ein weiterer Tisch für die Überwachung der Testreifung ausgestattet.
Lüftung
In den Räumlichkeiten ist zur Gewährleistung einer ausreichenden Luftzirkulation für die Dauer der Testung zu Lüften.
Datenerhebung
Die Datenerhebung sowie die Testnachverfolgung wird mit der Software PassGO durchgeführt. Somit erhebt die Talk & Go GbR keine Datenerfassung und die Daten werden nur so lange bei PassGO gespeichert, wie unbedingt notwendig.
Zutritts- und Teilnahmeverbot
Die kostenlosen Bürgertestungen sind nur für asymptomatische Personen vorgesehen. Aus diesem Grund dürfen folgende Personenkreise das Testzentrum nicht betreten:
Wer einer Absonderungspflicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus unterliegt.
Wer die typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus ausweist (Geruchs- oder Geschmacksstörungen, Fieber, Husten, Halsschmerzen).
Wer die digitale Datenerfassung verweigert.
Wer der Maskenpflicht nicht nachkommt.
Regelung der Personenströme
Es ist ein Eingang und ein Ausgang vorhanden.
Der Wartebereich ist ausschließlich im Außenbereich / im Freien.
Die Laufwege sind durch Hinweisschilder vorgegeben, sodass Begegnungen ausgeschlossen werden können.
Bei erhöhtem Testaufkommen ist eine zweite Testräumlichkeit sofort einsatzbereit.